- Der Dienst steht allen Kindergarten-, und Schulkindern, Eltern, Lehrern und Kindergartenlehrpersonen zur Verfügung.
- Die Mitarbeiter sind zur Geheimhaltung verpflichtet.
Der Schulpsychologische Beratungsdienst ist für Sie da:
- wenn Ihr Kind Probleme mit dem Schulstoff hat.
- wenn Ihr Kind in der Schule durch störendes, aber auch besonders gehemmtes Verhalten auffällt.
- wenn Sie sich beim Übertritt in weiterführende Schulen beraten lassen wollen (Schulreife, Kleinklassen).
So kommen Sie mit dem Schulpsychologischen Beratungsdienst in Kontakt:
Sie bitten den Lehrer oder die Kindergartenlehrperson, Ihr Kind beim Schulpsychologischen Beratungsdienst anzumelden. Für ein Orientierungsgespräch besteht auch die Möglichkeit, sich direkt an die Schulpsychologin zu wenden.