navigation
logo
 
schliessen
Diverses
6. Apr. 2020, 17:06 Uhr

Coronavirus: Nach längerem Stillstand müssen Trinkwasserinstallationen gespült werden

Da viele Betriebe während der Covid-19-Pandemie ihre Tätigkeit einstellen mussten, bleibt das Trinkwasser in den Leitungen während längerer Zeit stehen. Aus gesundheitlichen Gründen müssen die Trinkwasserinstallationen vor Wiederinbetriebnahme richtig gespült werden.

In vielen Gebäuden stand in den letzten Wochen der Betrieb still. Das Coronavirus ist zwar nicht über das Trinkwasser übertragbar, doch durch das lange Stehen des Trinkwassers steigt das Risiko für einen Legionellenbefall sowie eine rasche Zunahme von anderen Mikroorganismen.

Der Schweizerische Verein des Gas- und Wasserfaches hat ein Faktenblatt herausgegeben mit den wichtigsten Massnahmen zur Gewährleistung  der einwandfreien Trinkwasserqualität.

Gemäss diesen Empfehlungen stellt auch die Stadt Schlieren die Trinkwasserqualität in ihren Schulhäusern und Turnhallen sowie im Bio- und Gartenschwimmbad Im Moos sicher.

 

Merkblatt Trinkwasserqualität (PDF, 128 KB)
Alle Inhalte «Diverses»
powered by anthrazit
  • Teilen
    • Teilen
    • QR Code
    • E-Mail
    • Auf Linkedin teilen
    • Auf Twitter verbreiten
    • Auf Facebook empfehlen
    • Link kopieren
    • Abbrechen
  • Favoriten
    • Meine Favoriten
    • Hinzufügen
    • Anzeigen
    • Abbrechen
...