navigation
logo
 
schliessen
Stadtratsnachrichten
28. Mai 2018

Stadtratsnachrichten: Sanierung der Lateralstrasse Nord

Sanierung der Lateralstrasse Nord

Die Lateralstrasse Nord, welche parallel zur Badenerstrasse verläuft, wird neu zur Tempo 30-Zone. Da die Strasse und die darin enthaltenen Wasser- und Abwasserleitungen in einem schlechten Zustand sind, ist eine Sanierung unumgänglich. Die Sanierungsarbeiten werden gleichzeitig mit der Gestaltung als Tempo 30-Zone durchgeführt. Für das Sanierungsprojekt hat der Stadtrat eine gebundene Ausgabe von 662'000 Franken und für die gestalterischen Massnahmen einen Kredit von 11'000 Franken bewilligt. Die Baumeisterarbeiten werden von der Cellere Bau AG, Zürich, ausgeführt, die übrigen Arbeiten von den städtischen Werken. Mit den Arbeiten, die rund 11 Wochen dauern werden, wird Anfang Juni begonnen. Vom Baubeginn an kann die Strasse nur beschränkt befahren werden. Während der Sommerferien wird die Strasse ganz gesperrt sein.


Renovation Werkjahrgebäude beim Schulhaus Kalktarren

Die Liegenschaft am Schürrainweg 2, neben dem Schulhaus Kalktarren, ist seit 1997 an die Berufswahlschule Limmattal vermietet. Genutzt wird das Haus für den Unterricht von Werkklassen. Das Gebäude ist bald 50 Jahre alt und bedarf einer umfassenden Sanierung. Das Projekt, dessen Kernstück eine wärmetechnische Sanierung bildet, sieht im Wesentlichen einen Ersatz der Fenster, von Elektroinstallationen und der Küche im Lehrerzimmer vor. Zudem wird das Flachdach renoviert. Für die Sanierung hat der Stadtrat eine gebundene Ausgabe von 1.4 Mio. Franken bewilligt.


Eigenes Glasfasernetz für die Stadtverwaltung

Um den ständig zunehmenden Datenverkehr bewältigen zu können, ist es ein Muss, alte Kupferleitungen durch Glasfaserleitungen zu ersetzen. Die Stadt hat sich das Ziel gesetzt, ein eigenes Glasfasernetz einzurichten, um eine Vielzahl von städtischen Liegenschaften miteinander zu vernetzen und von Telekommunikationsanbietern unabhängig zu werden. Als Erstes wird die dringliche Erschliessung des Schulhauses Reitmen und der an der Freiestrasse 4 neu gemieteten Liegenschaft "Sennhof" in Angriff genommen. Zu diesem Zweck hat der Stadtrat einen Kredit von 190'000 Franken genehmigt.


In den Stadtratsbeschlüssen finden Sie weitere Informationen.


Geschwindigkeitskontrollen

Die Kantonspolizei hat in Schlieren die folgenden Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt:
DatumStrasse
Fahrtrichtung
Kontrollierte Fahrzeuge
Anz. Übertretungen
Signalisierte und
gemessene
Höchstgeschwindigkeit
05.05.2018Bernstrasse,
Höhe Glas Müller
Dietikon
1'128
18
60 km/h
81 km/h

Alle Inhalte «Stadtratsnachrichten»
powered by anthrazit
  • Teilen
    • Teilen
    • QR Code
    • E-Mail
    • Auf Linkedin teilen
    • Auf Twitter verbreiten
    • Auf Facebook empfehlen
    • Link kopieren
    • Abbrechen
  • Favoriten
    • Meine Favoriten
    • Hinzufügen
    • Anzeigen
    • Abbrechen
...