Die Energiekrise ist in aller Munde – die Stadt Schlieren handelt. Der Strom für die neuen Ladestationen beim Stadthaus wird durch Solarpanels gewonnen. Durch ein Contracting mit den EKZ wird sichergestellt, dass sich die Ladestationen immer auf dem neusten Stand der Technik befinden.
Die Stadt, Gewerbe und Partner laden die Bevölkerung zur Einweihung der Anlagen ein. Am Freitag, 16. September 2022, 15 bis 17 Uhr, kann bei einem Rundgang durch die Elektroauto-Ausstellung der E-Rennwagen des AMZ Racing Teams der ETH Zürich besichtigt werden. Am Samstag, 17. September 2022, sind die Elektroautos von 10 bis 15 Uhr nochmals ausgestellt.
Als Trägerin des Labels "Energiestadt Gold" verpflichtet sich die Stadt, Massnahmen zur Reduktion des CO2-Ausstosses umzusetzen. Es sind deshalb weitere E-Ladestationen im Stadtgebiet geplant.
Die Stadt, Gewerbe und Partner laden die Bevölkerung zur Einweihung der Anlagen ein. Am Freitag, 16. September 2022, 15 bis 17 Uhr, kann bei einem Rundgang durch die Elektroauto-Ausstellung der E-Rennwagen des AMZ Racing Teams der ETH Zürich besichtigt werden. Am Samstag, 17. September 2022, sind die Elektroautos von 10 bis 15 Uhr nochmals ausgestellt.
Als Trägerin des Labels "Energiestadt Gold" verpflichtet sich die Stadt, Massnahmen zur Reduktion des CO2-Ausstosses umzusetzen. Es sind deshalb weitere E-Ladestationen im Stadtgebiet geplant.