navigation
logo
 
schliessen
Stadtratsnachrichten
24. Oktober 2018

Stadtratsnachrichten: Zusammenarbeit mit Limmatstadt AG im Bereich Standortförderung

Datum

Bisher hat der Verein "Standortförderung Limmattal" die verschiedenen Aufgaben für die regionale Standortförderung im Auftrag der Limmattaler Gemeinden wahrgenommen. Ab 2019 werden die Stadt Schlieren und andere Limmattaler Gemeinden neu mit der Limmatstadt AG zusammenarbeiten. In dieser sind rund 90 Aktionäre aus Wirtschaft, Gewerbe sowie weiteren Institutionen und Privatpersonen zusammengeschlossen. Ziel der neuen Plattform ist es, die Positionierung des Limmattals als starke und lebenswerte Region zu verbessern. Die Zusammenarbeit macht an der Kantonsgrenze nicht Halt, sondern umfasst den Lebens- und Wirtschaftsraum bis Baden-Brugg. Der Stadtrat hat einer Leistungsvereinbarung mit der Limmatstadt AG per 1. Januar 2019 zugestimmt. Die Kosten bleiben gleich wie bisher, nämlich Fr. 1.20 pro Einwohner und 80 Rappen pro Arbeitsplatz und Jahr.

Ersatzwahl in das Gemeindeparlament

Daniel Wilhelm, CVP, hat seinen Rücktritt aus dem Gemeindeparlament bekannt gegeben. Als Nachfolger ist Andres Uhl, CVP, auf den 1. Januar 2019 für den Rest der Amtsdauer 2018 bis 2022 vom Stadtrat als gewählt erklärt worden.

In den Stadtratsbeschlüssen finden Sie weitere Informationen.

Geschwindigkeitskontrollen

Die Stadtpolizei Schlieren hat die folgenden Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt:

Datum Strasse Kontrollierte Fahrzeuge
Anz. Übertretungen
Signalisierte und
gemessene
Höchstgeschwindigkeit
26.09.-17.10.2018

Güterstrasse 16

59'691
41
50 km/h
70 km/h
Alle Inhalte «Stadtratsnachrichten»
powered by anthrazit
  • Teilen
    • Teilen
    • QR Code
    • E-Mail
    • Auf Linkedin teilen
    • Auf Twitter verbreiten
    • Auf Facebook empfehlen
    • Link kopieren
    • Abbrechen
  • Favoriten
    • Meine Favoriten
    • Hinzufügen
    • Anzeigen
    • Abbrechen
...