navigation
logo
 
schliessen
erledigt
 Stadtmelder  28.10.2021
Verkehr, Lärm, Signalisation

Verkehrssituation in Schlieren unhaltbar

Beschreibung
Für Anwohner, die im Bereich Urdorferstrasse, Freiestrasse und rund ums Hofacker herum wohnen, ist die Zufahrt zum Quartier von der Badenerstrasse her kommend nur über die Nassackerstrasse oder über den Stadtplatz und die Uitikonerstrasse möglich. Aber seit der Errichtung des neuen Stadtplatzes mit dem Kreisel ist die Verkehrssituation in Schlieren zu Stosszeiten eine einzige Katastrophe.

Der Verkehr staut sich auf allen Strassen rund um den Kreisel herum. Das geht soweit, dass sich der von Dietikon her kommende Verkehr in Richtung Kreisel über die Kreuzung Badener-/Goldschlägistrasse hinaus staut und damit der Verkehr dort zum Erliegen kommt. Viele Verkehrsteilnehmer suchen sich dann als Alternative eine Route durchs Quartier, die über die Nassackerstrasse führt. Doch die beiden Bauminseln mitten in dieser Strasse, die wohl zur Verkehrsberuhigung errichtet wurden, verschlimmern das Problem noch. Wer das Quartier als Schleichweg nutzen will, schert sich nicht um solche Hindernisse. In der Folge ist auch die Nasssackerstrasse mittlerweile ständig verstopft, oder wie heute Abend geht gar nichts mehr, weil wieder ein Fahrzeug nicht warten konnte und nicht vollständig um die Bauminsel herum fahren konnte, womit die Gegenfahrbahn blockiert wird und sich der Verkehr bis in beide Kreuzungen der Nasserstrasse staut.

Diese Zustände sind absolut unhaltbar und die Leidtragenden sind wir Einwohner von Schlieren. Zur Entlastung der Quartiere und zur effektiven Verhinderung von Schleichverkehr sollten die Quartiere endlich nur noch für Zubringer zugänglich sein und die Durchfahrt unter Busse verboten werden. Aber auch das Verkehrsregime beim Kreisel muss überarbeitet werden. Wenn sich der Kreisel langsam füllt und ständig auch noch Fussgänger die Strasse queren, hängt sich das System regelmässig auf.
Karte
Nassackerstrasse
8952 Schlieren

Antwort

  5. Nov. 2021, 10:52 Uhr
Vielen Dank für Ihre Nachricht. Im Zusammenhang mit dem Bau der Limmattalbahn (LTB) und der Realisierung des Einspurkreisels im Zentrum Schlieren sind betreffend Autoverkehr flankierende Massnahmen notwendig. Dies wurde bereits bei der Planung erkannt. Entsprechend wurden parallel zur Realisierung der LTB flankierende Entlastungsmassnahmen geplant. Teilweise sind diese Projekte umgesetzt (z.B. Verlängerung Goldschlägistrasse; Anpassungen an der Bernstrasse). Jedoch sind zentrale Teilelemente dieser flankierenden Massnahmen (insb. Ausbau Knoten Engstringerstrasse/Bernstrasse) noch nicht realisiert und können erst verzögert umgesetzt werden.

Dass bei Spitzenzeiten (insb. Abendspitze) der Verkehr beim Stadtplatz ins Stocken gerät, ist bewusst. Soll doch der Weg durch das Zentrum keine Transitroute sein. Die heutige Situation ist unbefriedigend, sollte sich aber mit dem Ausbau des Knotens Engstringerstrasse/Bernstrasse deutlich entschärfen. Die beiden Bauminseln auf der Nassackerstrasse zu entfernen, wäre zum aktuellen Zeitpunkt kontraproduktiv, da mit dem Wegfall dieser beiden baulichen Massnahmen der Schleichweg umso attraktiver würde. Die Stadt ist mit dem kantonalen Tiefbauamt und den VBZ im Gespräch, um die Situation, die auch die ÖV-Verbindungen (Anschlüsse) tangiert, möglichst zu verbessern. Dabei ist noch offen, welche Massnahmen umsetzbar und effektiv sind. Von einer Entfernung der beiden Bauminseln ist jedoch nach heutigem Wissensstand abzuraten. Dies würde die Situation zu Spitzenzeiten oder bei Ausnahmesituationen nur noch kritischer machen.

Die Stadtpolizei führt regelmässige Kontrollen durch und meldet entsprechende Feststellungen den betroffenen Bereichen. Die Einführung vom Zubringerdienst ist in diesem Fall ungeeignet, da die Überprüfung dieser Signalisation mit den vorhandenen Ressourcen unmöglich ist.
powered by anthrazit
  • Teilen
    • Teilen
    • QR Code
    • E-Mail
    • Auf Linkedin teilen
    • Auf Twitter verbreiten
    • Auf Facebook empfehlen
    • Link kopieren
    • Abbrechen
  • Favoriten
    • Meine Favoriten
    • Hinzufügen
    • Anzeigen
    • Abbrechen
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Speichern
    • Abbrechen
...