navigation
logo
 
schliessen
erledigt
 Stadtmelder  02.06.2023
Verkehr, Lärm, Signalisation

regelmässig kommt zu Vorfällen an der Brandstrasse

Beschreibung
Guten Tag,

Ich weiss nicht so wirklich wo ich mein Anliegen beschreiben kann. Seit guten 5 Jahren wohne ich in Schlieren. Mein Kind geht auch in die Kita Giardino, somit müssen wir an 3 Tagen die Woche die Brandstrasse und die Bernstrasse überqueren. Heute sind schon zum 3 Mal in den letzten 2 Monaten fast mein Kind und mein Mann an der Brandstrasse angefahren worden. Polizei sagt sie können nichts machen, da erstmal tatsächlich muss mein Kind angefahren worden sein. Ich finde es wirklich unmöglich. Polizei behauptet sie sind regelmässig da, aber weder Frequenz noch Datum noch Zeit konnte der Polizist mir nennen. Seit 5 Jahren gehen wir regelmässig um 8:30 in die Kimi und ich habe nie Polizei da gesehen. Dafür die Parkplatzstrafzettelverteiler sind jeden Tag da. Und solche Vorfälle sind mir auch mit Kinderwagen passiert auch als ich alleine die Strasse überqueren wollte. Zweite Lebensfalle wartet auch an der Bernerstrasse. Die Ampelfrequenz ist für ein Elternteil und Kind kaum schaffbar , geschweige für unsere Kita die regelmässig auch spazieren gehen. Schlieren wollte sich zu einem tollen Vorstadtteil entwickeln und wieder von top auf flop umgesprungen. So viele (Familien)wohnungen wurden gebaut aber um die Infrastruktur und Sicherheit der Familien kümmert sich keiner. Ich hoffe, dass sie mein Anliegen Erst nehmen und ich freue mich wirklich sehr bald Schlieren zu verlassen.
Karte
Brandstrasse
8952 Schlieren

Antwort

  2. Jun. 2023, 16:57 Uhr
Besten dank für Ihre Meldung. Das Überqueren der Brandstrasse, Höhe Engstringerstrasse, ist mittels Fussgängerstreifen möglich. Die Bernstrasse ihrerseits verfügt über eine Ampelamnlage mit gesondertem Fussgängervortritt. Somit sind beide Übergänge nach den geltenden Bestimmungen und Normen gesichert. Was sicherlich vorkommt ist, dass sich Fahrzeuglenker und Fahrzeuglenkerinnen nicht an die geltenden Vortrittsregelungen halten oder Fussgänger ohne zu Schauen die Fussgängerstreifen überqueren. Dies kann dann zu gefährliche Situationen führen. Dies betrifft jedoch nicht nur diese Übergänge sondern ist ein Problem bei jedem Fussgängerstreifen. Die Verkehrslenkung sowie die Situation vor Ort wird aktuell im Zuge von Bauprojekten der Stadt und des Kantons analysiert und mögliche Verbesserungen werden dabei einfliessen.
powered by anthrazit
  • Teilen
    • Teilen
    • QR Code
    • E-Mail
    • Auf Linkedin teilen
    • Auf Twitter verbreiten
    • Auf Facebook empfehlen
    • Link kopieren
    • Abbrechen
  • Favoriten
    • Meine Favoriten
    • Hinzufügen
    • Anzeigen
    • Abbrechen
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Speichern
    • Abbrechen
...