Teilen statt Wegwerfen mit "Madame Frigo"
"Madame Frigo" in Schlieren: Auf der Rückseite des Familienzentrums findet sich neu ein knallgelber Kühlschrank. Dieser steht schon heute der Allgemeinheit rund um die Uhr zur Verfügung. Food Waste soll so nachhaltig reduziert werden. Zum Eröffnungsapéro sind alle eingeladen.
Das Konzept ist einfach: Wer geniessbare Lebensmittel hat, die nicht mehr gebraucht werden, kann diese jederzeit in den Kühlschrank legen. Wer wiederum etwas mitnehmen möchte, darf dies ebenso gern tun. Der Kühlschrank dient sozusagen als Tauschplattform. Zu finden ist er auf der Rückseite des Familienzentrums in Schlieren, Badenerstrasse 17. Er wird von einer Gruppe Freiwilliger des Vereins Foodsharing Zürich betreut. Durch sie findet auch die Reinigung einmal in der Woche statt.
Zum Eröffnungsapéro sind alle herzlich eingeladen: Dieser findet vor Ort am Mittwoch, 15. Januar 2025, von 17 bis 19 Uhr statt.
Bei "Madame Frigo" handelt es sich um einen jungen gemeinnützigen Verein. Auf dessen Website steht: "Wusstest du, dass Privathaushalte in der Schweiz zu den grössten Verursachern von Food Waste gehören? So landet rund 1/3 aller Lebensmittel im Abfall." In der Schweiz gibt es bereits über 160 solcher öffentlichen Kühlschränke. In Schlieren kam die Anregung dazu im letzten Sommer aus der Bevölkerung. Der Bereich Gesellschaft hat sich dem Anliegen angenommen.
Welche Lebensmittel kann man in den Kühlschrank legen?
Erlaubt: Obst, Gemüse, Brot, verschlossene Produkte, alkoholfreie Getränke.
Nicht erlaubt: Fleisch und Fisch, alkoholhaltige Getränke, geöffnete und zu Hause gekochte Produkte.
Weiter Infos über den Verein finden Sie hier.