Kein geringerer als Bundesrat Guy Parmelin beehrte die Netzwerk-Veranstaltung mit seinem Besuch. In seiner Ansprache unterstrich er die Bedeutung der Ingenieure für den Denk- und Werkzplatz Schweiz. Dabei zählte er verschiedene Beispiele auf. "Wir sind uns meistens nicht bewusst, dass wir täglich von Ingenieurleistungen profitieren, etwa beim Bezug eines Kaffees aus dem Vollautomaten." hob er hervor. Der Vorsteher des Eidgenössischen Departements für Wirtschaft, Bildung und Forschung nutzte die Gelegenheit und besichtigte die modernen Arbeitsplätze im JED. Auf dem Rundgang wurde er von Regierungsrätin Carmen Walker Späh, Stadtpräsident Markus Bärtschiger und Stadträtin Manuela Stiefel begleitet. Der Bundesrat zeigte sich beeindruckt von der modernen Infrastruktur sowie den attraktiven Arbeitsräumen der Zühlke AG, welche CEO Nicolas Durville den Gästen präsentierte.
Der Anlass wurde von Daniel Löhr und Christian Vils, Co-Initianten des Engineers’ Day, mit Unterstützung der Limmatstadt AG organisiert und durchgeführt.
Weitere Informationen: www.engineersday.ch
Der Anlass wurde von Daniel Löhr und Christian Vils, Co-Initianten des Engineers’ Day, mit Unterstützung der Limmatstadt AG organisiert und durchgeführt.
Weitere Informationen: www.engineersday.ch