A1 Anschluss Schlieren – Europabrücke (Grünau): Montage Lärmschutzwand
Von Mitte August bis circa Dezember 2025 erstellt das Bundesamt für Strassen ASTRA eine 4,5 Meter hohe und 850 Meter lange Lärmschutzwand entlang der Bernerstrasse Nord. Die Lärmschutzwand, ein Projekt des ASTRA mit der Stadt Zürich, wird mit speziell behandelten Glasscheiben gefüllt und wird sich harmonisch in das Quartier einfügen.
Lärmschutz spielt bei der Sanierung dieses Autobahnabschnitts eine zentrale Rolle. Dazu gehören Massnahmen wie lärmreduzierende Strassenbeläge, niedrigere Tempolimiten, neue Verkehrsführungen und eine 4,5 Meter hohe und 850 Meter lange Lärmschutzwand entlang der Bernerstrasse Nord. Von August bis November 2025 erstellt das ASTRA die Betonelemente und montiert von voraussichtlich Oktober bis November 2025 die Glasscheiben. Die Lärmschutzwand wird dann bis Januar 2026 fertiggestellt. Die Daten können sich witterungsbedingt verschieben.
Gemeinsames Projekt von Bund und Stadt Zürich
Das ASTRA ist Bauherrin dieses Projekts und trägt hierfür die Kosten. Um das Quartier visuell aufzuwerten, wünschte die Stadt Zürich für die Lärmschutzwand eine Füllung, die sich in die Umgebung einfügt. Dafür hat sie im Jahr 2013 einen Ideenwettbewerb durchgeführt und wird sich dementsprechend an den Kosten für die Lärmschutzwand beteiligen.
Spezielle Glasfüllung der Lärmschutzwand
Die Lärmschutzwand besteht aus speziell behandelten Glaselementen, die wie ein Filter zwischen der Autobahn und dem Quartier Grünau wirken und das Geschehen auf beiden Seiten widerspiegeln. Die Glasscheiben sind unterschiedlich stark geäzt und weisen darum einen unterschiedlichen Transparenzgrad auf. Sie reflektieren Licht sowie die Bewegungen von Fahrzeugen und Menschen und bringen so eine spannende Wechselwirkung in das Quartier Grünau.
Sanierungs- und Lärmschutzprojekt A1 Zürich-Grünau
Das ASTRA und die Stadt Zürich werten mit der Sanierung des A1-Autobahnabschnitts das Zürcher Quartier Grünau städtebaulich auf. Der Verkehrslärm wird reduziert dank einem lärmarmen Belag, Schallschutzfenstern, der Geschwindigkeitsreduktion auf der A1 und deren Zufahrten, sowie einer 4.5 Meter hohen und 850 Meter langen Lärmschutzwand. Zudem werden Schlieren und Altstetten-West mit dem neuen Autobahnanschluss besser an die A1 angebunden. Dadurch werden die Bernerstrassen Nord und Süd in Zukunft verkehrsberuhigt und nicht mehr als Autobahn-Ein- und Ausfahrten genutzt.
Herausgeber: Bundesamt für Strassen ASTRA