Funktionen
Favoriten
Benachrichtigungen
Mein Benutzerkonto
Schnellzugriff
Home
Notfallnummern
Weiteres
Impressum
App Download
powered by anthrazit
 
logo
Zurück
 
schliessen
erledigt
 Stadtmelder  17.09.2025
Verschiedenes

Fragen

Beschreibung
Sehr geehrte Damen und Herren, zunächst ein grosses Lob für die Plakate mit den Fotos aus dem Archiv der Stadt Schlieren. Überall stosse ich überraschend auf diese Fotos, vergleiche sie mit den Stadtansichten heute und freue mich. - Zu meinen Fragen: (1) Was genau ist das Problem bei der Fassadenrenovation des UBS/Migros Gebäudes biem Bahnhof? Gefühlt seit Jahren besteht diese Baustelle, es geht nicht weiter und der Anblick verdirbt einem etwas die Freude am Aufenthalt an der nun so schön gestalteten Bahnhofstrasse. (2) Wann geht es weiter mit dem Projekt gegenüber des Lilienzentrums (ehemalige Unterführung)? (3) Gibt es irgend eine Möglichkeit, die Detailhändler RedApple und Nachbarn dazu anzuhalten oder zu motivieren, der Bepflanzung in ihren Blumentrögen am Strassenrand etwas Aufmerksamkeit zu schenken? Das Unkraut und der dort entsorgte Abfall beeinträchtigen das Stadtbild und sind wirklich keine Augenweide. - Vielen Dank im Voraus.
Karte
Alter Zürichweg
8952 Schlieren

Antworten

 23. Sep 2025, 15:03 Uhr
Besten Dank für die positiven Rückmeldungen zu den Fotoständern der Kommission Ortsgeschichte und zur neuen Begegnungszone in der Bahnhofsstrasse. Gerne gehen wir nun auf Ihre Fragen ein:

(1) Die Baustelle und das Gerüst um das Parkside befinden sich auf privatem Grund. Die Stadt Schlieren beurteilt nur baurechtlichen Aspekte einer Baustelle: Der Personenverkehr entlang des Gebäudes ist gewährleistet. Für Auskünfte zur Baustelle wenden Sie sich bitte direkt an das Parkside:  https://www.parkside...schlieren.ch/kontakt
(2) Wir gehen davon aus, dass Sie mit dem Projekt die geplante Grüne Mitte (Erweiterung des Stadtparks) meinen. Das Schlieremer Parlament lehnte im Januar 2025 den Wettbewerbskredit zur Erweiterung des Stadtparks ab, wodurch das Wettbewerbsverfahren nicht starten konnte. Im Mai 2025 wurde ausserdem die Initiative „Lebendige und grüne Stadtmitte – Jetzt“ lanciert und am 21. August 2025 mit über 600 Unterschriften eingereicht. Aktuell wird die Initiative auf ihre Gültigkeit überprüft. Eine mögliche Volksabstimmung dazu könnte im Juni oder September 2026 stattfinden; danach muss der weitere Planungsprozess je nach Ausgang neu geklärt und eingeleitet werden. Bereits dieses Jahr wurden auf der Pischte 52 und im Stadtpark Sofortmassnahmen umgesetzt: Ein Baumstreifen mit Entsiegelung der Asphaltfläche stellt ein Signal für die angestrebte Parkerweiterung dar, ein neu geschaffener Platz für die Jugend trägt zur Belebung des ehemaligen Strassenraums bei und neue bunte Möblierungselemente schaffen informelle Treffpunkte und Spielorte im Park.
(3) Die Blumentröge befinden sich auf privatem Grund. Am besten sprechen Sie die Verantwortlichen direkt an.
 17. Sep 2025, 16:35 Uhr
Besten Dank für Ihre Meldung. Wir klären Ihre Anliegen bei den entsprechenden Dienststellen ab und melden uns wieder mit einer Antwort.
powered by anthrazit
  • Teilen
    • Teilen
    • QR Code
    • E-Mail
    • Auf Linkedin teilen
    • Auf Twitter verbreiten
    • Auf Facebook empfehlen
    • Link kopieren
    • Abbrechen
  • Favoriten
    • Meine Favoriten
    • Hinzufügen
    • Anzeigen
    • Abbrechen
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Speichern
    • Abbrechen
...