navigation
logo
 
schliessen
erledigt
 Stadtmelder  29.07.2022
Baustellen

Asphaltierte Fussgängerbereiche/Plätze

Beschreibung
Danke für ihre vorherige Antwort, dass Schlieren vermehrt unversiegelte Flächen bauen möchte. Für zukünftige Planungen und Projekte (zB Neue Begegnungszone Bahnhof) weshalb wird nichts anstelle schwarzem Asphalt für Fussgängerflächen und Plätze einfach Beton als Material verwendet? beton heizt sich massiv weniger auf, da es UV Licht reflektiert und hat auch eine längere wertigkeit als Asphalt. Beton kann auch eingefärbt oder anders verändeet werden was besonders im grossflächigen Bereich auch optisch ansprechender wäre als schwarzer Asphalt.

Ist es möglich in Zukunft Beton als Option 1 anstelle Asphalt für Nicht Verkehrsflächen zu berücksichtigen? Im Grossraum Zürich scheint Asphalt die einzige Wahl zu sein was sich aus meiner Sicht endlich ändern muss. Dies würde auch zur Hitzeminderung beitragen was der Umwelt und den Menschen direkt hilft.

Danke
Karte
8952 Schlieren

Antwort

 10. Aug. 2022, 08:28 Uhr
Vielen Dank für Ihren Input zur Gestaltung des öffentlichen Raums und Ihre Hinweise!
Dort wo sinnvoll werden wir Beton als Option fallbezogen sicher jeweils prüfen.
Im von Ihnen geschilderten Fall ist der Einsatz von Beton bei den Nicht-Verkehrsflächen jedoch nicht zielführend, da verschiedene Werkleitungen/Kabel meist genau in diesem Bereich verlaufen und auch dort Anpassungen (punktuelle Grabenaufbrüche, auch linear verlaufend oder flächig) vorzunehmen sind. Solche Anpassungen sind recht häufig erforderlich.
Wenn dann jeweils Betonplatten aufzuspitzen (oder flächig gänzlich zu entfernen) sind, ist der Aufwand unverhältnismässig hoch. Für solche Flächen, die mit einer gewissen Regelmässigkeit anzupassen sind, eignet sich Asphalt nach wie vor am besten.
Bei Flächen, die nicht von Leitungen oder Kabeln tangiert sind (auch Fahrbahnen), prüfen wir jedoch den Einsatz anderer Materialien durchaus.

Der Hitzeminderung begegnen wir primär mit Begrünung, Beschattung und Baumgruben…
…die Frage der Materialisierung haben wir durchaus auf dem Radar. Standardmässig Beton als Option 1 für Trottoir- und Fussgängerbereiche vorzusehen, ist jedoch nicht sinnvoll und greift zu kurz.

powered by anthrazit
  • Teilen
    • Teilen
    • QR Code
    • E-Mail
    • Auf Linkedin teilen
    • Auf Twitter verbreiten
    • Auf Facebook empfehlen
    • Link kopieren
    • Abbrechen
  • Favoriten
    • Meine Favoriten
    • Hinzufügen
    • Anzeigen
    • Abbrechen
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Speichern
    • Abbrechen
...