navigation
logo
 
schliessen
Stadtratsnachrichten
25. September 2019

Stadtratsnachrichten: Stadt mietet Räume im Stürmeierhuus

Datum

Der Betrieb des Gemeinschaftszentrums Stürmeierhuus wird für zwei Jahre probehalber von der Stadt übernommen. Dies bedeutet, dass Räumlichkeiten wie der grosse Saal und die Sitzungszimmer in den Jahren 2020 und 2021 neu durch die Stadt bewirtschaftet und an Vereine und weitere Dritte vermietet werden. Zu diesem Schritt hat sich der Stadtrat unter anderem entschlossen, weil Ende 2018 der Dienstbarkeitsvertrag für den Salmensaal abgelaufen ist und er es als wichtig erachtet, den Vereinen eine Alternative anzubieten. Der Mietvertrag für das erste und zweite Obergeschoss mit insgesamt 460 m2 ist vom Stadtrat genehmigt worden. Für die Miete wird mit einem jährlichen Nettoaufwand von 55'000 Franken gerechnet. Die Räumlichkeiten werden in die Online-Vermietungsplattform der Stadt integriert, sodass der ganze Mietprozess wesentlich erleichtert wird. Die Online-Aufschaltung der Räume ist auf den 15. Dezember 2019 vorgesehen. Bis zu diesem Zeitpunkt ist für Vermietungen wie bisher das Sekretariat der reformierten Kirche zuständig.

Werkleitungsbau an der Schulstrasse

In der Schulstrasse müssen bis Höhe Ahornweg eine Wasserleitung aus Asbestzement und eine Stahlleitung altershalber ersetzt werden. Für dieses Projekt hat der Stadtrat eine gebundene Ausgabe von 378'000 Franken bewilligt. Die Baumeisterarbeiten werden von der L. Gasser & Co. AG, Zürich, ausgeführt.

Ersatzwahl ins Gemeindeparlament

Fiona Stiefel, FDP, hat um vorzeitige Entlassung als Mitglied des Gemeindeparlaments ersucht. Der Bezirksrat hat dem Wunsch per 31. Oktober 2019 stattgegeben. Der Stadtrat hat als Nachfolger auf den 1. November 2019 Filippo Fiore für den Rest der Amtsdauer 2018 bis 2022 als Mitglied des Gemeindeparlaments gewählt erklärt.

In den Stadtratsbeschlüssen finden Sie weitere Informationen.

Geschwindigkeitskontrollen

Die Stadtpolizei Schlieren hat die folgenden Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt:

Datum Strasse Kontrollierte Fahrzeuge
Anz. Übertretungen
Signalisierte und
gemessene
Höchstgeschwindigkeit
04.09.-25.09.2019

Goldschlägi-strasse 33

171'244
30
50 km/h
63 km/h

Alle Inhalte «Stadtratsnachrichten»
powered by anthrazit
  • Teilen
    • Teilen
    • QR Code
    • E-Mail
    • Auf Linkedin teilen
    • Auf Twitter verbreiten
    • Auf Facebook empfehlen
    • Link kopieren
    • Abbrechen
  • Favoriten
    • Meine Favoriten
    • Hinzufügen
    • Anzeigen
    • Abbrechen
...