navigation
logo
 
schliessen
Stadtratsnachrichten
16. Sep. 2020, 08:28 Uhr

Stadtratsnachrichten: Erneuerungswahl Friedensrichterin/Friedensrichter für die Amtsdauer 2021–2027

Der Stadtrat hat entschieden, die Erneuerungswahl der Friedensrichterin/des Friedensrichters auf den 7. März 2021 anzusetzen.

Für das Vorverfahren gelten folgende Termine:
  • Donnerstag, 1. Oktober 2020   Publikation der Wahlanordnung
  • Dienstag, 10. November 2020  Ende der 1. Frist zur Einreichung von Wahlvorschlägen
  • Montag, 23. November 2020    Publikation der Wahlvorschläge und Ansetzung 2. Frist
  • Montag, 30. November 2020    Ende der 2. Frist zur Einreichung von Wahlvorschlägen
  • Donnerstag, 3. Dezember 2020  Publikation der definitiven Wahlvorschläge

ICT-Support Schule 2020/2021

Die ICT-Infrastruktur in den Schulanlagen der Stadt Schlieren wird laufend modernisiert und an die Erfordernisse des Lehrplans angepasst. Dies hat dazu geführt, dass die Auslastung der ICT-Mitarbeitenden der Abteilung Bildung und Jugend mit 200 Stellenprozenten konstant hoch ist. Da nun diverse weitere Projekte anstehen, werden zusätzliche Aufgaben anfallen, wobei der Support stets gewährleistet bleiben muss. Die ICT soll deshalb vorübergehend durch externe Supportleistungen entlastet werden. Der Stadtrat hat dafür eine einmalige Ausgabe von 67'204 Franken bewilligt. Der Auftrag wird an die Comdat Datasystems AG vergeben.

In den Stadtratsbeschlüssen finden Sie weitere Informationen.

Geschwindigkeitskontrollen

Die Stadtpolizei Schlieren/Urdorf hat die folgenden Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt:

19.08.-09.09.2020 an der Schulstrasse geg. 15 (max. Limite 30 km/h); 16'987 gemessene Fahrzeuge, 189 Übertretungen, maximale Höchstgeschwindigkeit 42 km/h
Alle Inhalte «Stadtratsnachrichten»
powered by anthrazit
  • Teilen
    • Teilen
    • QR Code
    • E-Mail
    • Auf Linkedin teilen
    • Auf Twitter verbreiten
    • Auf Facebook empfehlen
    • Link kopieren
    • Abbrechen
  • Favoriten
    • Meine Favoriten
    • Hinzufügen
    • Anzeigen
    • Abbrechen
...