navigation
logo
 
schliessen
Amtliche Mitteilungen
29. März 2018

Erneuerungswahlen der Schulpflege und der Bürgerrechtskommission für die Amtsdauer 2018 bis 2022

Erneuerungswahlen von 10 Mitgliedern der Schulpflege und 8 Mitgliedern der Bürgerrechtskommission für die Amtsdauer 2018 bis 2022 Publikation der provisorischen Wahlvorschläge und Ansetzung der 2. Frist
Gestützt auf die Wahlausschreibung vom 9. Februar 2018 sind für die Erneuerungswahlen von 10 Mitgliedern der Schulpflege und 8 Mitgliedern der Bürgerrechtskommission innert der festgesetzten Frist folgende Wahlvorschläge eingereicht worden:

Schulpflege
Name, Vorname (Rufname) Geburts-
jahr
Beruf Adresse bisher/ neu Partei
Altherr, Heidi 1964 Berufsschullehrperson Gesundheit Spitalstr. 66 bisher SP
Bachmann, Nicole 1968 Tiermedizinische Praxisassistentin Urdorferstr. 68 bisher FDP
Eicher, Ronald 1954 Zahntechniker Brunnackersteig 2 bisher FDP
Epprecht, Doris Sonja 1966 Pharma Assistentin Rotstiftweg 9 bisher CVP
Grädel, Tamina 1998 Studentin Müllerstr. 5 neu SVP
Kriech, Barbara 1962 Kfm. Angestellte Rotstiftweg 7 bisher FDP
Martin, Christian 1968 Bauunternehmer Freiestr. 37 bisher SVP
Naumann, Christine-Françoise 1968 Kauffrau Brunnackersteig 11 bisher parteilos
Sáez, Marivel 1982 Direktionsassistentin Feldstr. 10 neu SP
Steffen, Petra 1972 Kaufmännische Angestellte Schulstr. 69 bisher SVP
Ünle-Petz, Liselotte 1963 Sales Associate Kleinzelglistr. 6 neu GLP
Werth, Rolf 1959 Mediendesigner/Mitarbeiter Pflege Hüblerweg 12 bisher QVS



Bürgerrechtskommission
Name, Vorname (Rufname) Geburts-jahr Beruf Adresse bisher/ neu Partei
Bolliger, Thomas 1976 Landschaftsgärtner/
Geschäftsführer
Kesslerstr. 25 bisher SVP
Casutt, Alessandra 1989 Juristin Limmatstr. 10 neu FDP
Flatt, Gerhard (Gery) 1957 pens. Ressortleiter EWZ Zürcherstr. 124 neu QVS
Horber, Robert 1947 Zierpflanzengärtner und Religionspädagoge Leemannstr. 9 neu SP
Michlig, Matthias 1981 Rechtsanwalt Dr. iur. Brandstr. 51 bisher FDP
Schmid, Rosmarie 1954 Rentnerin Zürcherstr. 118 bisher SVP
Schönbächler, Trudy 1943 Hausfrau Alter Zürichweg 24 bisher CVP
Speck, Lukas 1976 Technologie Trainer Brandstr. 25 neu GLP
Stähelin-Hunn, Jeannette 1961 Drogistin Guggsbühlstr. 6 bisher CVP
Wilke, Urs 1964 Bankangestellter Rütistr. 20 bisher SP


In Anwendung von § 12 der Gemeindeordnung und § 53 des Gesetzes über die politischen Rechte (GPR) wird eine neue Frist von 7 Tagen, bis spätestens am Donnerstag, 5. April 2018, angesetzt, innert welcher die Wahlvorschläge zurückgezogen oder geändert werden oder auch neue Wahlvorschläge beim Stadtrat Schlieren, Stadtkanzlei, Freiestrasse 6, 8952 Schlieren, eingereicht werden können.

Wählbar ist jede stimmberechtigte Person, die ihren politischen Wohnsitz in der Stadt Schlieren hat. Die Kandidatin oder der Kandidat muss mit Namen und Vornamen, Geschlecht, Geburtsdatum, Beruf, Adresse und Heimatort auf dem Wahlvorschlag bezeichnet werden. Zusätzlich können der Rufname, die Zugehörigkeit zu einer politischen Partei und der Hinweis, ob die Kandidatin oder der Kandidat der Behörde schon bisher angehört hat, angegeben werden.

Jeder neue Wahlvorschlag muss von mindestens 15 Stimmberechtigten der Stadt Schlieren unter Angabe von Name, Vorname, Geburtsdatum und Adresse eigenhändig unterzeichnet sein. Diese können ihre Unterschrift nicht zurückziehen. Jede Person kann nur einen Wahlvorschlag unterzeichnen. Der Wahlvorschlag kann mit einer Kurzbezeichnung versehen werden.

Gegen diese Anordnung kann wegen Verletzung von Vorschriften über die politischen Rechte und ihre Ausübung innert 5 Tagen, von der Veröffentlichung an gerechnet, schriftlich Rekurs in Stimmrechtssachen beim Bezirksrat Dietikon, Bahnhofplatz 10, 8953 Dietikon, erhoben werden. Die Rekursschrift muss einen Antrag und dessen Begründung erhalten.

Stadtrat Schlieren
Alle Inhalte «Amtliche Mitteilungen»
powered by anthrazit
  • Teilen
    • Teilen
    • QR Code
    • E-Mail
    • Auf Linkedin teilen
    • Auf Twitter verbreiten
    • Auf Facebook empfehlen
    • Link kopieren
    • Abbrechen
  • Favoriten
    • Meine Favoriten
    • Hinzufügen
    • Anzeigen
    • Abbrechen
...