Stadtratsnachrichten: Neues Fahrzeug für den Grünunterhalt
Im Grünunterhalt muss ein Fahrzeug aus dem Jahr 2011 ersetzt werden. Der sogenannte Geräteträger wird eingesetzt für Mäharbeiten, das Ausbringen von Dünger in städtischen Grünanlagen oder zum Schneeräumen und Streusalz ausbringen. Um die vorhandenen Anbaugeräte weiterhin nutzen zu können, wird ein Geräteträger benötigt, auf welchen diese passen. Der Stadtrat hat für die Beschaffung des neuen Fahrzeuges Fr. 130'000.00 bewilligt und den Auftrag für die Ersatzanschaffung vergeben.
Zentrumsplanung: Möblierung und neue Nutzungsmöglichkeiten auf der Pischte 52
Auf der Pischte 52 soll ein neuer Bereich für die Jugend entstehen. Der Seecontainer soll zusammen mit dem Bauwagen im Schatten der Parkbäume aufgestellt werden. Zusätzlich sind neue Lounge-artige Möbel und ein Sonnensegel zwischen den Bauten geplant. Westlich davon wird das Basketballfeld erneuert.
Zudem sollen auffällige, skulpturale Möbel platziert werden um dem Stadtpark eine farbenfrohe Atmosphäre zu verleihen. Die Sitzmöbel im Stadtpark berücksichtigen die Bedürfnisse aller Altersgruppen und Generationen. Auch eine defekte Tisch-Bank-Kombination muss ausgetauscht werden.
Bei beiden Massnahmen wurde auf Flexibilität und auf einen temporären Charakter geachtet, so dass für ein zukünftiges Gesamtkonzept keine unabänderlichen baulichen Tatsachen geschaffen werden. Der Stadtrat bewilligt Fr. 37'500.00 für die Möblierung sowie die Einrichtung eines Bereichs für die Jugendarbeit auf der Pischte 52.
Revisionsbericht bestätigt sehr gutes Ergebnis im Krankenversicherungswesen
Die Balmer Etienne AG hat die Revision des Krankenversicherungswesens (KVG) in Schlieren für das Abrechnungsjahr 2024 abgeschlossen. Der Revisionsbericht gibt zu keinerlei Bemerkungen Anlass und keine Korrekturen mussten vorgenommen werden. Insgesamt wurde ein sehr gutes Ergebnis erzielt. Der Stadtrat hat sowohl den Revisionsbericht als auch die Stellungnahme der zuständigen Abteilung Soziales zur Kenntnis genommen.
Weitere Arbeitsvergaben für das neue Alterszentrum "Wohnen am Stadtpark"
Die Stimmberechtigten der Stadt Schlieren stimmten am 12. März 2023 dem Neubauprojekt "Wohnen am Stadtpark" zu und genehmigten dafür einen Kredit in der Höhe von 44.3 Mio. Franken. Nun hat der Stadtrat Aufträge für Holzmetall-Fenster im Umfang von 2'498'427.10 Franken sowie für einen Windfang mit automatischen Schiebetüren zum Preis von 130'584.80 Franken erteilt.
In den Stadtratsbeschlüssen finden Sie weitere Informationen.
Geschwindigkeitskontrollen
Die Stadtpolizei Schlieren hat die folgenden Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt:
04.06.-02.07.2025 an der Kampstrasse 21 (max. Limite 30 km/h); 17'775 gemessene Fahrzeuge, 131 Übertretungen, maximale Höchstgeschwindigkeit 48 km/h.