navigation
logo
 
schliessen
Stadtratsnachrichten
05. Februar 2018

Stadtratsnachrichten: Aufrüstung der Haustechnik im Schulhaus Kalktarren

Aufrüstung der Haustechnik im Schulhaus Kalktarren

Die elektronischen Hilfsmittel in den Schulen werden laufend ersetzt, um mit den technologischen Entwicklungen Schritt halten zu können. Für einen reibungslosen Betrieb braucht es leistungsfähige Stromleitungen und Elektroinstallationen. Für die Erneuerung der Haustechnik und der Beleuchtung hat der Stadtrat deshalb für das Schulhaus Kalktarren eine gebundene Ausgabe von 2.9 Millionen Franken bewilligt. Die Arbeiten für Elektroplanung wurden an die Maneth Stiefel AG, Schlieren, Architektur und Bauleitung an die Kyburz, Architektur & Bauleitung GmbH, Killwangen, Gerüste/Podeste an die Fix Gerüstbau AG, Zürich, Elektroinstallationen an die Brem + Schwarz AG, Zürich, Deckenbekleidung an die Deckisol AG, Urdorf, sowie die Baumeisterarbeiten an die Pfenninger Bau AG, Schlieren, vergeben.


Neues Mitglied in der Kulturkommission

Jack Erne war seit 2004 Mitglied der Kulturkommission und hat sich vor allem bei der Organisation der 1. August-Feier sowie des Herbstmarktes grosse Verdienste erworben. Nun tritt er per 30. April 2018 aus der Kulturkommission zurück. Als sein Nachfolger wurde Ruedi Hatt für den Rest der Amtsdauer 2014 bis 2018 gewählt.


In den Stadtratsbeschlüssen finden Sie weitere Informationen.


Geschwindigkeitskontrollen

Die Stadtpolizei Schlieren hat die folgenden Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt:
DatumStrasseKontrollierte Fahrzeuge
Anz. Übertretungen
Signalisierte und
gemessene
Höchstgeschwindigkeit
10.-31.01.2018

Goldschlägistrasse

134'386
122
50 km/h
90 km/h

Alle Inhalte «Stadtratsnachrichten»
powered by anthrazit
  • Teilen
    • Teilen
    • QR Code
    • E-Mail
    • Auf Linkedin teilen
    • Auf Twitter verbreiten
    • Auf Facebook empfehlen
    • Link kopieren
    • Abbrechen
  • Favoriten
    • Meine Favoriten
    • Hinzufügen
    • Anzeigen
    • Abbrechen
...